Zulassung
Angesprochen sind Designerinnen und Designer, Unternehmen und Studierende entsprechender Gestalter-Schulen. Der Bezug zur Schweiz ist nachzuweisen. CH-Nationalität oder CH-Arbeitsort von mindestens einer an der eingereichten Arbeit massgebend beteiligten Person.
Zugelassen sind alle designrelevanten Ausdrucksformen aus folgenden Bereichen: Communication Design, Product Design, Furniture Design, Fashion Design, Textile Design, Interior Design und Design Research.
Bewertungs- und Entscheidungsverfahren
Das Verfahren wird von der Jury
festgelegt: Sie gibt keine Begründungen für nicht ausgezeichnete
Eingaben ab. Der Entscheid der Nominatorinnen und Nominatoren und der
Jury ist endgültig. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Anmeldung
anerkennen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die
Wettbewerbsbedingungen.
Geistiges Eigentum
Die Teilnehmerinnen und
Teilnehmer sind selber dafür verantwortlich, dass ihre Eingaben vor der
Einreichung schriftlich dokumentiert und allenfalls als Designs beim
Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum www.ige.ch hinterlegt
worden sind. Die Teilnehmenden sind damit einverstanden, dass der Design
Preis Schweiz eingereichte Projekte sowie Bilder und Namen von den
Teilnehmenden im Zusammenhang mit der Verleihung des aktuellen
Designpreises, aber auch später im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit
veröffentlicht und wiedergibt. Eine Verwendung des markenrechtlich
geschützten Logos des Design Preis Schweiz durch die Teilnehmenden
bedarf der schriftlichen Zustimmung durch den Design Preis
Schweiz.
Ausstellung und Messen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
verpflichten sich, ihre Arbeiten im Fall einer Nomination für die
Ausstellung und Messeauftritte zur Verfügung zu stellen.